dekadent

← Previous 1 3
  1. Oder: Die Erfolgsautorin vor dem Objektiv von Man Ray - Samtjackett, Lippenstift, ein Ring am kleinen Finger, sehr dekadent. ( Quelle: Die Zeit (24/2003))
  2. Da waren Arbeiterklasse und Klassenkampf weit weg und, wenn man so will, der als dekadent verdammte Westen nah. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Als müsse die Zellenödnis optisch vollkommen getilgt werden, verwandelte das Paar die Wohnung zum behaglichen Nest, süßlich, dekadent. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.03.2002)
  4. Für sie war die an Picasso und Beckmann angelegte Form "dekadent und formalistisch". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Gestrandete wie er, zumeist junge Leute, mit den Eltern verkracht und "ohne Bock", sich den Regeln der bürgerlichen Gesellschaft, die sie "dekadent" nennen, zu unterwerfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Eben doch nicht dekadent genug. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Nein, da bin ich dekadent, da lass ich lieber fließen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.10.2004)
  8. Immer mehr Vereine spielen Zonenverteidigung, das ist dekadent und unattraktiv für die Zuschauer." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Doch weil die Petron-Fetischisten zwar so gerne dekadent wären, sich aber dann doch nicht trauen, bleibt es beim braven Sechs-Gänge-Menü. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. In der offiziellen Lesart galt das Pariser Modevorbild als dekadent, der Einfluß der internationalen Mode auf die Bekleidung der deutschen Frau sei "geistiges Kokain" und diene der "Verdummung", hetzte das NS- Organ Das Schwarze Korps. ( Quelle: TAZ 1995)
← Previous 1 3