diabolisch

  1. Auch sein Gesicht spielt mit, selbst die Augen verzerren sich diabolisch, wenn Lanzelot zum Sprachrohr des Bösen wird. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.12.2003)
  2. Es wird kompliziert, doppelbödig, ja, diabolisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Hugo sublimiert seine grottentiefe Melancholie in diabolisch schwerblütigen Songs, die sich zwar dem Blues verpflichtet fühlen, auf dem zweiten Race-Album "Second Relevator" aber eher wie halluzinatorischer Country klingen. ( Quelle: TAZ 1994)
  4. Und plötzlich wird hörbar, was man längst hätte hören können: Mozarts Musik, millionenfach durchgeleiert, strahlt, himmlisch und diabolisch, heller als tausend Sonnen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Wie sich Hoeneß und Hitzfeld gemeinsam diabolisch freuten, ist auch Ausdruck dafür, dass die Luft dünn und der Druck groß geworden war für den Trainer am Alpenrand. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.11.2002)
  6. Und diabolisch die Ur-Weisheit beschwört: Der Mensch ist das Maß aller Dinge (Protagoras). ( Quelle: Die Welt Online vom 27.05.2003)