ebenmäßigen

  1. Janus, der zweigesichtige römische Gott, begrüßt mitten im Raum den Besucher mit seinem ebenmäßigen Bronzeantlitz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Ihre Skrupel spiegeln sich in der wunderbar zarten, ebenmäßigen Stimme: Schon die erste Bravour-Arie erhebt sich wie ein Zauberbogen bis ins nahezu Unhörbare. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.01.2003)
  3. Auf der ansonsten ebenmäßigen Scheibe des Mondes sah er plötzlich hohe Berge, und auch um den Planeten Jupiter kreisten vier Himmelskörper. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Ihre Augen haben einen stechenden Blick, der geschwungene Mund ist geöffnet, zwischen den ebenmäßigen Zahnreihen lugt die Zunge ein Stück hervor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.10.2002)
  5. Er setzt das Tenorsax an, biegt den Körper nach hinten, den schönen ebenmäßigen Kahlkopf, bläst ein paar dosiert wilde Jazzchorusse, die er in feierliche Melodien überführt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.07.2003)