entflieht

← Previous 1
  1. Müller entflieht dem Ort: er schlägt einen Lärmschutz vor und gestaltet mit verändertem Licht, cremefarbenen Wänden und dem raumhohen Lärmschutzvorhang Le Corbusiers immergleiche Appartementbox in einen bürgerlichen Salon um. ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Er läuft jetzt schweigend weiter, schaut sich die Gegend an, genießt die Frühlingssonne und entflieht dem Alltag. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.05.2004)
  3. "Die ganze Arbeit der modernen Künstler", äußert er einmal, "erklärt sich aus diesem Willen, etwas zu erfassen, das einem ständig entflieht". ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.06.2005)
  4. Und Spiro entflieht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Keine hektische Geste entflieht ihr. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Dieser hatte zugegeben, David Kelly mit dem Helden einer klassischen Kurzgeschichte verglichen zu haben: Deren trauriger Hauptakteur Walter Mitty entflieht seiner trostlosen Existenz durch Tagträume, in denen er ein berühmter Arzt oder ein Flieger-As ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.08.2003)
  7. Verschämte Besuche im Sexshop und voyeuristische Ausspähungen sich liebender Pärchen im Autokino zählen zu den kleinen Fluchten, mit denen Erika Kohut ihrem freudlosen Alltag und der erbarmungslosen Strenge ihrer Mutter entflieht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2001)
  8. Blindes Standortgeschwätz lärmt im deutschen Raum, so daß der restliche Geist demselben panisch entflieht. ( Quelle: TAZ 1993)
  9. Im Jahre 1848, dem Jahr der zweiten Abschaffung der Sklaverei, entflieht er der familiären Enge nach Paris. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Denn wenn man ein Täubchen schlachtet, dann entflieht das Glück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Previous 1