fälschlichen

  1. Heinz Gerlach vom Bundesverband der privaten Kapitalanleger warnte vor dem "fälschlichen Eindruck", die T-Aktie sei eine "risikolose Form der Anlage". ( Quelle: BILD 1996)
  2. Der vermittelte mit Hilfe von TV-Werbespots den fälschlichen Eindruck, als hätte sich die Telekom binnen kürzester Zeit in einen hochmodernen Hightech-Hochleistungskonzern verwandelt. ( Quelle: Die Welt vom 10.06.2005)