gutbürgerlich

  1. Ein Dutzend, zwei Dutzend, modeste, mittlere, mächtige: der maßlose fürstbischöfliche Riesendom; die gutbürgerlich behäbige Franziskanerkirche; die akademisch steife Universitäts-Kollegienkirche. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Und er wußte, daß gutbürgerlich gekleidete Menschen in Münster dem deutschen Bundeskanzler nicht im Haar gewuschelt sehen möchten. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Die Genuß-Stationen auf dem Weg bieten allesamt Qualität - allerdings auf verschiedenen Niveaus: gutbürgerlich, besserbürgerlich und bestbürgerlich. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.04.2005)
  4. Die Folge: Melodien für Millionen verkaufte Tonträger und die logische Entwicklung von der wütenden Indie-Krachkapelle hin zur aufpolierten, manchmal gutbürgerlich artigen Rock-Pop-Band. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 04.03.2005)
  5. Die Küche ist gutbürgerlich, wobei die Betonung auf gut liegt. ( Quelle: Die Zeit (02/1998))
  6. Nach außen lebten sie gutbürgerlich, Sabine Pohl pflanzte Tulpen, häkelte Deckchen. ( Quelle: BILD 1997)