jenen

← Previous 1 3 4 5 145 146
  1. Jetzt dauern die Spots immerhin 30 Sekunden, und - so bieder und einfallslos sie mitunter sein mögen - sie ähneln verblüffend jenen Filmchen, die man als Commercials bezeichnet: Werbung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Hagen machte dies vor allem an jenen 140000 Euro fest, die gestückelt und mit fingierten Spendernamen versehen auf ein Konto der NRW-FDP eingezahlt wurden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2003)
  3. Eine solche Neuordnung müßte auch mit jenen Formen der Modernität brechen, die im Westen vorherrschen und über die der US-Präsident stellvertretend für alle Industrieländer in Rio feststellte: "Unser Lebensstil steht nicht zur Verhandlung!" ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Henry Maske hat der Neu-Berliner seit jenen Tagen in Bulgarien mehrfach gesehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Was ist aber beispielsweise mit jenen, die ihr ererbtes Mittelklasseheim nicht bewohnen, sondern lieber verscherbeln wollen? ( Quelle: TAZ 1995)
  6. Gleichzeitig hätte die Zusammenarbeit mit der Integrationsfigur der zivilen Kräfte für Abubakar ein Gegengewicht geschaffen zu jenen Militärs, die dem Reformprozeß feindselig gegenüberstehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Amitav Ghosh gehört zu jenen Autoren, durch die moderne Weltliteratur entsteht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Rückhalt besitzt Baschar vor allem bei jenen Geschäftsleuten, die auf Modernisierung drängen. ( Quelle: Die Zeit (5/2000))
  9. Unleugbar ist, daß unter diesen Bedingungen große Nachfrage herrscht nach jenen Führernaturen, die für alles eine Lösung haben und denen man nur bedingunglos folgen muß, damit sie alles zum Besten wenden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Der Sprecher wies allerdings darauf hin, dass der im Bericht genannte Einsatzort Mostar nicht zu jenen Gebieten gehöre, in denen uranhaltige Munition eingesetzt worden sei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.01.2001)
← Previous 1 3 4 5 145 146