offengeblieben

  1. Bislang war offengeblieben, ob dies durch eine Erhöhung der Mehrwert- oder der Spritsteuer finanziert werden solle. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. In meiner Kindheit sind zwangsläufig viele Wünsche offengeblieben, und ich bin dankbar dafür. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Die Frage, was der Siegreiche mit dem Sieg anfängt, ist im Fall Jelzin offengeblieben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Aber quasi bis zur letzten Minute war offengeblieben, ob Boris Jelzin und die ihn umgebende Kremlmannschaft diesen Schritt überhaupt gehen würden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)