polit-ökonomisch

  1. Oder polit-ökonomisch: die Frau als Reproduzentin der Arbeitskraft des Mannes und Produzentin von neuen Arbeitern wird zur Stabilisierung und Erhaltung des Kapitalismus in ein geschlechtsspezifisches Rollenverhalten gezwängt. ( Quelle: TAZ 1987)