röhrenförmigen

  1. Der Wind habe das Entstehen der röhrenförmigen Seifenblase begünstigt, sagte McKay. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Bei aller Vielfalt an Formen und Farben dieser schönen Zwiebelgewächse werden die meist im März und April blühenden Trompetennarzissen mit der charakteristischen röhrenförmigen Nebenkrone inmitten der sechs Blütenblätter immer noch am häufigsten gekauft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.03.2004)