schüchtert

  1. Aber der Mythos um die Todesschwadron, so ist Sereditsch überzeugt, erfüllt noch seinen Zweck: Er schüchtert ein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.07.2003)
  2. "Doch der Norden ist derzeit fast ganz zu: die rassistische, separatistische Lega-Bewegung schüchtert alle Unternehmer und Bauern ein, die Leute aus dem Süden beschäftigen." ( Quelle: TAZ 1997)
  3. "Real jedenfalls schüchtert uns nicht ein", zeigte sich "Juves" französischer Europameister David Trezeguet ob seines zwischenzeitlichen Ausgleichstors (45.) optimistisch: "Mein Treffer war Gold wert." ( Quelle: )
  4. Schon seine bloße Anwesenheit schüchtert sie ein. ( Quelle: BILD 2000)
  5. Da schüchtert der sich schüchtern gebende Professor ohne Not ein - wie es so oft und gern eben jene Berufsinterpreten machen, daß wir vor lauter Schulweisheiten nicht mehr zum Träumen kommen. ( Quelle: TAZ 1993)