selbstlosen

← Previous 1
  1. Platt würdigte Condits Rücktritt als selbstlosen Schritt zum Wohl der Firma. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.12.2003)
  2. Lang hatte sie eingeladen und ihnen ein Dankeschön der Stadt Stuttgart für ihren selbstlosen Einsatz ausgesprochen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Er sollte erst als gemeiner Dieb dargestellt werden, um im Volk den Mythos des selbstlosen "Helden der Nation" zu brechen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Dass heimlich längst verhandelt wird bis die ach so selbstlosen Love-Parade-Macher, die bisher keinen Pfennig an dem Spektakel verdient haben wollen, bereit sind, kräftig zu zahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.03.2001)
  5. Manchen Rivalen nervt das Gehabe, doch wenn Cipollini von seinen selbstlosen Helfern zum Spurt geführt wird, dann erstarrt das Peloton vor Respekt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Gar nicht hoch genug einzuschätzen der Beitrag, den britische, französische und amerikanische Vielseitigkeitsreiter zur Stärkung des globalen Rechtsempfindens leisteten mit ihrem selbstlosen Protest gegen den Sieg der deutschen Sportskameraden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2004)
  7. Nach außen hin spielen sie die Rolle des selbstlosen Versorgers ("Ich hab' dir eine Kleinigkeit mitgebracht, nicht der Rede wert."), aber tief im Inneren geben sie für ihr Leben gerne an und sind süchtig nach Applaus und Zuwendung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.08.2005)
  8. Man muss sie deshalb nicht bedauern bei ihren selbstlosen Geschäften. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. So schuf der deutsche Mangelstaat, dem das Auto noch mehr Kultobjekt und Statussymbol war als der Überflussrepublik, seinen eigenen Mythos von der selbstlosen Hilfe. ( Quelle: Die Zeit (31/1999))
  10. Sie erhob sich zur selbstlosen und erfolgreichen Streiterin für verunsicherte BKA-Mitarbeiter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.07.2004)
← Previous 1