wiedererkennbare

  1. Hier findet der Roman zu seiner Unverwechselbarkeit, indem er wiedererkennbare politische Realitäten mit philosophisch fundierter Imagination verbindet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Außerdem legt es Wert auf eine wiedererkennbare und eigenständige Ästhetik, die sich bis hin zur aufwändigen Verpackung durch den Grafiker Günter Mattei deutlich von den internationalen Konkurrenten unterscheidet. ( Quelle: )
  3. "Da ist eine wiedererkennbare historische Gestalt, eine Klosterruine, und die Gegenwart setzt sich dazu in ein Verhältnis." ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)