zentralistischen

← Previous 1 3
  1. Unser Liberalisierungsmodell ist dem zentralistischen Regulierungsansatz überlegen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.03.2002)
  2. Unterm Strich, so der hochschulpolitische Sprecher, Andreas Trunschke, verschiebe sich das Kräfteverhältnis zuungunsten der Hochschulangehörigen und zugunsten "einer zentralistischen Einzelleitung". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Die CDU-Bildungsexpertin Katherina Reiche sagte, Bulmahn stehe vor dem Scherbenhaufen ihrer zentralistischen Hochschulpolitik. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.07.2004)
  4. Das republikanische Prinzip der Gewaltenteilung interessierte den zentralistischen Effizienzanbeter nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Nach Ansicht des Hamburger VDM-Vorsitzenden Dietmar Leiber ist sie aber überfällig: "Weder der VDM mit seiner zentralistischen Struktur, noch der RDM mit seinen Landesfürsten sind ein zukunftsweisendes Modell." ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.02.2005)
  6. Die PDS hätte den Mut haben sollen, sich dieser zentralistischen EU grundsätzlich zu verweigern und sich für ein föderalistisches Europa einzusetzen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Gerade hat das "Wall Street Journal" in einer Analyse ("Our Immigrants, Their Immigrants") den zentralistischen französischen Wohlfahrtsstaat für die Misere verantwortlich gemacht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.11.2005)
  8. Für die - in der DDR - "zu Recht gescheiterten administrativen zentralistischen, undemokratischen, das heißt antiemanzipatorischen Sozialismusvorstellungen darf es in der PDS keinen Platz geben", schrieb er. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Deshalb wehren sich all jene im Süden, die ein sicheres Pöstchen, möglichst im Staatsdienst, haben, mit Händen und Füßen gegen die - im zentralistischen Italien durchaus erlaubte - Versetzung nach Norden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. "Krise", wisperte es jüngst im Gebäude der École Nationale d Administration (ENA), der berühmtesten Kaderschmiede des zentralistischen Frankreich und Hochburg des "republikanischen Elitismus". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Previous 1 3