zubilligen

← Previous 1 3 4 5
  1. Die KEF will dem ZDF deshalb die Mittel für eine 'Substanzerneuerung' des Programms zubilligen, das mangels Geld zunehmend mehr Wiederholungen aufweist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Wir sollten ihm das Recht seiner eigenen Entscheidung zubilligen und am Ende einer fantastischen Zeit sagen: Danke, Michael. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Dafür, daß die Banken ihm dennoch bis auf weiteres die formale Eigentümerfunktion zubilligen, waren in erster Linie steuerliche Gründe maßgebend. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Und man mußte die Aufbesserung auch drei seiner Kollegen zubilligen, die ebenfalls argumentierten, 'man könne sich mit einem Gulden Costgeld nit erhalten'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Ich denke, man muss den asiatischen Staaten auch zubilligen, ihre Chancen in der Biotechnik entschlossen zu nutzen. ( Quelle: Die Zeit (09/2004))
  6. Nun ist es aber so, daß die Wähler nicht Kohl, Schäuble oder gar dem Wirtschaftsminister Kompetenz in dieser Frage zubilligen, sondern den Unternehmern. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Wie FIA-Präsident Max Mosley hatte sich Ecclestone stets vehement gegen einen stärkeren Einfluss der Autokonzerne gestemmt und wollte ihnen kaum mehr als die Rolle von Motorenlieferanten zubilligen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Prodi legte sich zwar nicht auf das Ergebnis fest, aber es ist kein Geheimnis, dass Brüssel China diesen Status zubilligen will. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.05.2004)
  9. Deshalb haben Städte und Gemeinden auch einen Anspruch darauf, daß Bund und Länder ihre Sorgen ernst nehmen, ihre Wünsche prüfen und ihnen einen fairen Anteil zubilligen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. General Musharraf ließ sich vom Parlament jedoch zu Jahresbeginn umfassende Vollmachten als Präsident zubilligen, gegen das Versprechen, er werde Ende des laufenden Jahres als Oberbefehlshaber der Streitkräfte zurücktreten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.08.2003)
← Previous 1 3 4 5