zusammenschlossen

← Previous 1
  1. Bereits vor vier Jahren, als die beiden Frankfurter Banken DG und GZ sich zusammenschlossen, war eine Dreierfusion mit der WGZ im Gespräch. ( Quelle: Handelsblatt vom 16.09.2005)
  2. Einst von Eltern geschädigter Kinder gegründet, die sich zusammenschlossen, um ihre Rechtsansprüche geltend zu machen, sind es heute die Geschädigten selbst, die die Vereinsarbeit fortführen. 100 Contergan-Geschädigte leben rund um Hamburg. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Attraktive Grünflächen standen ganz oben auf der Prioritätenliste der rund 20 Bürger, die sich bei den beiden Projektterminen gleich zur Arbeitsgruppe 'Messeplanung' zusammenschlossen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Idee entstand vor zwei Jahren, als sich Eltern des Waldkindergartens in Grunewald zu einem Verein zusammenschlossen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.09.2003)
  5. Erst hat er das Neue Forum in Cottbus mitbegründet, dann das Bündnis 90, das er wieder verließ, als die sich mit den Grünen zu einer Partei zusammenschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Sie hatten sich zu Säumergenossenschaften zusammenschlossen, die fast vierhundert Jahre das Transportmonopol innehatten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.07.2004)
  7. Es war nicht zuletzt sein Verdienst, dass sich 14 Oppositionsparteien zusammenschlossen, dass sie mit ihrer Nationalen Regenbogenkoalition der seit 1963 herrschenden Regierungspartei Kanu eine verheerende Niederlage bescheren konnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.09.2003)
  8. Dabei war das Wandern zunächst die Domäne der Jungen gewesen, besonders ab 1901, als sich wanderlustige Schülergruppen zum Wandervogel-Bund zusammenschlossen und das Wandern in einer nie dagewesenen Form populär machten. ( Quelle: TAZ 1995)
  9. Entstanden ist er aber eigentlich erst 1961, als sich Diana Enkheim 04 und Bergen 1923 zusammenschlossen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.07.2004)
  10. Damals hatten sich die beiden Betriebssportgemeinschaften Motor Berolina und Medizin Mitte zusammenschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Previous 1