knuffen

 sw. Verb  Z

Bedeutungen

[1] freundschaftlich anstoßen; sanft boxen; ganz fest drücken
Herkunft
im 18. Jahrhundert aus dem Niederdeutschen entlehnt❬ref❭, Stichwort „knuffen“.❬/ref❭
Beispiele
[1] Er knuffte sie.
Wortbildungen
knuffig
Knuff

Referenzen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache knuffen
[*] canoo.net knuffen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon knuffen
[1] The Free Dictionary knuffen
[1] Duden online knuffen
Quellen

Ähnliche Wörter

kiffen

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens ich knuffe
du knuffst
er, sie, es knufft
Präteritum ich knuffte
Konjunktiv II ich knuffte
Imperativ Singular knuffe!
Plural knufft!
Perfekt Hilfsverb Partizip II
haben geknufft

Worttrennung

knuf·fen, Präteritum knuff·te, P II ge·knufft
Aussprache
IPA ˈknʊfn̩, Präteritum ˈknʊftə, P II ɡəˈknʊft
Hörbeispiele: , Präteritum , P II
Betonung
knụffen

knuffen

sw. Hilfsverb: mit haben
 

分词

Verb Partizip I Partizip II
knuffen knuffend geknufft

Indikativ 直陈式

Präsens Indikativ Präteritum Indikativ
ich knuffe knuffte ich
du knuffst knufftest du
er/es/sie knufft knuffte er/es/sie
wir knuffen knufften wir
ihr knufft knufftet ihr
sie/Sie knuffen knufften sie/Sie
一般现在时 过去时

Indikativ 直陈式 完成时

Perfekt Indikativ Plusquamperfekt Indikativ
ich habe geknufft hatte geknufft ich
du hast geknufft hattest geknufft du
er/es/sie hat geknufft hatte geknufft er/es/sie
wir haben geknufft hatten geknufft wir
ihr habt geknufft hattet geknufft ihr
sie/Sie haben geknufft hatten geknufft sie/Sie
现在完成时 过去完成时

Indikativ Futur 直陈式 将来时

Futur I Indikativ Futur II Indikativ
ich werde knuffen werde geknufft haben ich
du wirst knuffen wirst geknufft haben du
er/es/sie wird knuffen wird geknufft haben er/es/sie
wir werden knuffen werden geknufft haben wir
ihr werdet knuffen werdet geknufft haben ihr
sie/Sie werden knuffen werden geknufft haben sie/Sie
第一将来时 第二将来时

Konjunktiv I 第一虚拟式

Präsens Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv I
ich knuffe habe geknufft ich
du knuffest habest geknufft du
er/es/sie knuffe habe geknufft er/es/sie
wir knuffen haben geknufft wir
ihr knuffet habet geknufft ihr
sie/Sie knuffen haben geknufft sie/Sie
第一虚拟式 现在时 第一虚拟式 过去时

Konjunktiv I 第一虚拟式 将来时

Futur I K. I Futur II K. I
ich werde knuffen werde geknufft haben ich
du werdest knuffen werdest geknufft haben du
er/es/sie wird knuffen werde geknufft haben er/es/sie
wir werden knuffen werden geknufft haben wir
ihr werdet knuffen werdet geknufft haben ihr
sie/Sie werden knuffen werden geknufft haben sie/Sie
第一虚拟式 第一将来时 第一虚拟式 第二将来时

Konjunktiv II 第二虚拟式

Präteritum K. II Plusquamperfekt K. II
ich knuffte hätte geknufft ich
du knufftest hättest geknufft du
er/es/sie knuffte hätte geknufft er/es/sie
wir knufften hätten geknufft wir
ihr knufftet hättet geknufft ihr
sie/Sie knufften hätten geknufft sie/Sie
第二虚拟式 过去时 第二虚拟式 过去完成时

Konjunktiv II 第二虚拟式 将来时

Futur I K. II Futur II K. II
ich würde knuffen würde geknufft haben ich
du würdest knuffen würdest geknufft haben du
er/es/sie würde knuffen würde geknufft haben er/es/sie
wir würden knuffen würden geknufft haben wir
ihr würdet knuffen würdet geknufft haben ihr
sie/Sie würden knuffen würden geknufft haben sie/Sie
第二虚拟式 第一将来时 第二虚拟式 第二将来时

Imperativ 命令式

du wir ihr Sie
Imperativ knuff(e) knuffen knufft knuffen


 

Knuff

 m.  Z des Knuffes, Knuffs die Knüffe

Bedeutungen

[1] ein leichter Stoß
Herkunft
wie das Verb knuffen, das aus dem Niederdeutschen stammt, belegt seit dem 18. Jahrhundert❬ref❭, Stichwort „knuffen“.❬/ref❭
Synonyme
[1] Puff, Schubs, Stoß, Stubs
Beispiele
[1] „Er bekam einen kräftigen Knuff vom Unterdötz.“❬ref❭ Entstanden 1939-41.❬/ref❭

Referenzen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Knuff
[*] canoo.net Knuff
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Knuff
[1] The Free Dictionary Knuff
[1] Duden online Knuff
Quellen

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Knuff Knüffe
Genitiv Knuffes
Knuffs
Knüffe
Dativ Knuff
Knuffe
Knüffen
Akkusativ Knuff Knüffe

Worttrennung

Knuff, Knüf·fe
Aussprache
IPA knʊf, ˈknʏfə
Hörbeispiele: ,
Reime -ʊf
Betonung
Knụff

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ der Knuff die Knüffe
Genitiv des Knuffes, Knuffs der Knüffe
Dativ dem Knuff den Knüffen
Akkusativ den Knuff die Knüffe
单数 复数

 

Knuff

 m.  Z des Knuffes, Knuffs die Knüffe

Bedeutungen

[1] ein leichter Stoß
Herkunft
wie das Verb knuffen, das aus dem Niederdeutschen stammt, belegt seit dem 18. Jahrhundert❬ref❭, Stichwort „knuffen“.❬/ref❭
Synonyme
[1] Puff, Schubs, Stoß, Stubs
Beispiele
[1] „Er bekam einen kräftigen Knuff vom Unterdötz.“❬ref❭ Entstanden 1939-41.❬/ref❭

Referenzen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Knuff
[*] canoo.net Knuff
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Knuff
[1] The Free Dictionary Knuff
[1] Duden online Knuff
Quellen

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Knuff Knüffe
Genitiv Knuffes
Knuffs
Knüffe
Dativ Knuff
Knuffe
Knüffen
Akkusativ Knuff Knüffe

Worttrennung

Knuff, Knüf·fe
Aussprache
IPA knʊf, ˈknʏfə
Hörbeispiele: ,
Reime -ʊf
Betonung
Knụff

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ der Knuff die Knüffe
Genitiv des Knuffes, Knuffs der Knüffe
Dativ dem Knuff den Knüffen
Akkusativ den Knuff die Knüffe
单数 复数