begründet

 Adj.  Z

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
begründet

Worttrennung

be·grün·det,
Aussprache
IPA bəˈɡʀʏndət
Hörbeispiele:
Reime -ʏndət
Bedeutungen
[1] berechtigt; mit einem Grund, einer Ursache belegt
Synonyme
[1] berechtigt
Sinnverwandte Wörter
[1] angemessen, fundiert, gerechtfertigt, unbestreitbar
Gegenwörter
[1] unbegründet
Beispiele
[1] Er ist mit begründet guter Laune in die Prüfung gegangen, schließlich war er gut vorbereitet.
[1] „Europas Ansichten über Asien im allgemeinen und China im besonderen sind komplexer. Sie reichen von einer hellsichtigen Anpassung an einen neuen und respektierten Konkurrenten bis hin zu rein ideologisch begründeter Ablehnung.“❬ref❭welt.de: „Museum Europa“, von Dominique Moisi, 5. Mai 2006❬/ref❭
[1] Von den bisher offiziell gemeldeten 1229 Todesfällen seien 760 eindeutig als Folge einer Infektion mit dem Virus bestätigt, bei den anderen Fällen bestehe ein begründeter Verdacht, teilte die WHO mit.❬ref❭❬/ref❭
Charakteristische Wortkombinationen
[1] -❭ begründete Abmahnung, -❭ begründete Angst, -❭ ein begründeter Einwand, -❭ begründete Hoffnung, -❭ begründeter Optimismus, -❭ begründete Schlußfolgerung, -❭ begründetes Urteil, -❭ ein begründeter Verdacht, -❭ begründete Zweifel haben
Wortbildungen
altbegründet, wohlbegründet

Referenzen

[1] Duden online begründet
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache begründet
[1] canoo.net begründet
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon begründet
[1]
[1] The Free Dictionary begründet
Quellen

Konjugierte Form

Worttrennung

be·grün·det
Aussprache
IPA bəˈɡʀʏndət
Hörbeispiele:
Reime -ʏndət
Grammatische Merkmale
  • 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begründen
  • 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begründen
  • 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begründen

Partizip II

Worttrennung

be·grün·det
Aussprache
IPA bəˈɡʀʏndət
Hörbeispiele:
Reime -ʏndət
Grammatische Merkmale Ähnliche Wörter
gegründet, Begründer, begrünt, begütert

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
begründet

Worttrennung

be·grün·det,
Aussprache
IPA bəˈɡʀʏndət
Hörbeispiele:
Reime -ʏndət
Betonung
begrụ̈ndet

Steigerungsformen ❬irregular adjectives❭

positiv begründet
Stamm begründet
komparativ begründeter
superlativ am begründetesten

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ begründeter begründete begründetes begründete
Genitiv begründeten begründeter begründeten begründeter
Dativ begründetem begründeter begründetem begründeten
Akkusativ begründeten begründete begründetes begründete

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der begründete die begründete das begründete die begründeten
Genitiv des begründeten der begründeten des begründeten der begründeten
Dativ dem begründeten der begründeten dem begründeten den begründeten
Akkusativ den begründeten die begründete das begründete die begründeten

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein begründeter keine begründete kein begründetes keine begründeten
Genitiv keines begründeten keiner begründeten keines begründeten keiner begründeten
Dativ keinem begründeten keiner begründeten keinem begründeten keinen begründeten
Akkusativ keinen begründeten keine begründete kein begründetes keine begründeten

 

begründen

 sw. Verb  Z

Bedeutungen

[1] einen Grund, eine Ursache für etwas benennen
[2] für etwas die Voraussetzung schaffen
Herkunft
mittelhochdeutsch begründen zu gründen von althochdeutsch grunten ❬ref❭Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache begründen❬/ref❭
Synonyme
[1] rechtfertigen
[2] verschaffen, verursachen
Sinnverwandte Wörter
[1] argumentieren, erhärten, erklären, erläutern
[2] schaffen
Beispiele
[1] Es ist gut, wenn man das, was man tut, gegebenenfalls auch begründen kann.
[2] Sein Verhalten in all den Jahren begründete sein Ansehen bei den Nachbarn.
Charakteristische Wortkombinationen
[1] jemand begründet etwas, eine Handlung, ein Vorgehen, seine Auffassung, Entscheidung, Weigerung
[2] etwas begründet etwas, den guten Ruf, das Ansehen
Wortbildungen
Begründung

Referenzen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache begründen
[1] canoo.net begründen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon begründen
[1] The Free Dictionary begründen
[1,] Duden online begründen
Quellen

Ähnliche Wörter

begrünen

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens ich begründe
du begründest
er, sie, es begründet
Präteritum ich begründete
Konjunktiv II ich begründete
Imperativ Singular begründe!
Plural begründet!
Perfekt Hilfsverb Partizip II
haben begründet

Worttrennung

be·grün·den, Präteritum be·grün·de·te, P II be·grün·det
Aussprache
IPA bəˈɡʀʏndn̩, bəˈɡʀʏndən, Präteritum bəˈɡʀʏndətə, P II bəˈɡʀʏndət
Hörbeispiele:
Reime -ʏndn̩
Betonung
begrụ̈nden

begründen

sw. Hilfsverb: mit haben
 

分词

Verb Partizip I Partizip II
begründen begründend begründet

Indikativ 直陈式

Präsens Indikativ Präteritum Indikativ
ich begründe begründete ich
du begründest begründetest du
er/es/sie begründet begründete er/es/sie
wir begründen begründeten wir
ihr begründet begründetet ihr
sie/Sie begründen begründeten sie/Sie
一般现在时 过去时

Indikativ 直陈式 完成时

Perfekt Indikativ Plusquamperfekt Indikativ
ich habe begründet hatte begründet ich
du hast begründet hattest begründet du
er/es/sie hat begründet hatte begründet er/es/sie
wir haben begründet hatten begründet wir
ihr habt begründet hattet begründet ihr
sie/Sie haben begründet hatten begründet sie/Sie
现在完成时 过去完成时

Indikativ Futur 直陈式 将来时

Futur I Indikativ Futur II Indikativ
ich werde begründen werde begründet haben ich
du wirst begründen wirst begründet haben du
er/es/sie wird begründen wird begründet haben er/es/sie
wir werden begründen werden begründet haben wir
ihr werdet begründen werdet begründet haben ihr
sie/Sie werden begründen werden begründet haben sie/Sie
第一将来时 第二将来时

Konjunktiv I 第一虚拟式

Präsens Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv I
ich begründe habe begründet ich
du begründest habest begründet du
er/es/sie begründe habe begründet er/es/sie
wir begründen haben begründet wir
ihr begründet habet begründet ihr
sie/Sie begründen haben begründet sie/Sie
第一虚拟式 现在时 第一虚拟式 过去时

Konjunktiv I 第一虚拟式 将来时

Futur I K. I Futur II K. I
ich werde begründen werde begründet haben ich
du werdest begründen werdest begründet haben du
er/es/sie wird begründen werde begründet haben er/es/sie
wir werden begründen werden begründet haben wir
ihr werdet begründen werdet begründet haben ihr
sie/Sie werden begründen werden begründet haben sie/Sie
第一虚拟式 第一将来时 第一虚拟式 第二将来时

Konjunktiv II 第二虚拟式

Präteritum K. II Plusquamperfekt K. II
ich begründete hätte begründet ich
du begründetest hättest begründet du
er/es/sie begründete hätte begründet er/es/sie
wir begründeten hätten begründet wir
ihr begründetet hättet begründet ihr
sie/Sie begründeten hätten begründet sie/Sie
第二虚拟式 过去时 第二虚拟式 过去完成时

Konjunktiv II 第二虚拟式 将来时

Futur I K. II Futur II K. II
ich würde begründen würde begründet haben ich
du würdest begründen würdest begründet haben du
er/es/sie würde begründen würde begründet haben er/es/sie
wir würden begründen würden begründet haben wir
ihr würdet begründen würdet begründet haben ihr
sie/Sie würden begründen würden begründet haben sie/Sie
第二虚拟式 第一将来时 第二虚拟式 第二将来时

Imperativ 命令式

du wir ihr Sie
Imperativ begründe begründen begründet begründen