Ägyptern

  1. Von den Ägyptern, Germanen und einigen Indianerstämmen ist zum Beispiel überliefert, daß sie ihre Toten in Schiffen beerdigt beziehungsweise die Flüsse haben hinuntertreiben lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Die junge Wissenschaftlerin sucht dort nach einem Bauwerk, das einst von den alten Ägyptern errichtet wurde. ( Quelle: )
  3. "Laßt doch mal den alten Mann in Ruhe, der muß ins Bett und schlafen", frotzelte der Magdeburger Stefan Kretzschmar nach der Begegnung mit den Ägyptern. ( Quelle: )
  4. In Geheimdienstkreisen in Karachi hatte es zuvor geheißen, der 34jährige habe zugegeben, mit mehreren Ägyptern und Libanesen zu einer siebenköpfigen Gruppe gehört zu haben, die von bin Laden finanziell unterstützt worden sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Fünf Tage nach ihrer Entführung sind mittlerweile vier von sechs Ägyptern sowie zwei Iraker, die für eine Mobilfunkfirma arbeiten, wieder freigelassen worden, wie die Nachrichtenagentur Reuters am Abend berichtete. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.09.2004)
  6. Der Internet-Dienst MEMRI (www.memri.org), der gar nicht genug gepriesen werden kann, meldet, dass eine Gruppe von Ägyptern in der Schweiz jetzt in ihrem Heimatland einen Prozess gegen die Juden auf der ganzen Welt anstrengt. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.08.2003)
  7. Doch was ist mit den toten Ägyptern, die auf manchen alten Gemälden zu sehen waren? ( Quelle: Die Welt Online vom 09.08.2003)
  8. Bei einer idyllischen Aussicht über das Rheintal wollen sie vom 26. bis 28. Mai den "Glücksvorstellungen in Hochkulturen" nachspüren, bei Chinesen und Indern, Ägyptern und Japanern. ( Quelle: )
  9. Die Islamisten-Organisation Hamas verweigerte ihre Zustimmung zu dem von Kureis Fatah-Organisation und den vermittelnden Ägyptern vorgeschlagenen Entwurf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.12.2003)
  10. Um auch im Vergleich mit den vom ehemaligen Bundesligacoach Jörn-Uwe Lommel trainierten Ägyptern kühlen Kopf und schnelle Beine zu bewahren, sparen die deutschen Profis angesichts der Hitze in Athen ihre Kräfte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.08.2004)