Ärger

  1. Mit gemischten Gefühlen sah Svetislav Pesic am Sonnabend die Vorstellung seines Sohnes: mit der Freude des Vaters und mit dem Ärger des Kölner Trainers. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2002)
  2. Schon vor dem Abflug zur Asienreise gibt es Ärger bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.12.2004)
  3. Wir wären lieber in der Taunusanlage geblieben und hätten uns den Ärger mit ihnen erspart." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Der HypoVereinsbank droht noch mehr Ärger. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2003)
  5. Es war bestimmt nicht persönlich gemeint von der Leichtathletik als solcher, dass man ihr die Unterkunft entzog, aber ihren Ärger kann man trotzdem verstehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.07.2002)
  6. Am Vortag hatte es den Angaben zufolge "Ärger" an der Grenze gegeben: Zornige und verzweifelte Flüchtlinge hätten UN-Fahrzeuge und Autos anderer Hilfsorganisationen mit Steinen beworfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Bloß ist der dünn besiedelte Norden zu einem guten Teil deutsches Gebiet, wo sich die Bürger gegen den Lärm wehren, zumal ihr Ärger jahrelang schlicht ignoriert wurde. ( Quelle: Die Zeit (19/2004))
  8. Doch schnell kann Freude in Ärger umschlagen. ( Quelle: BILD 1999)
  9. Vergessen scheint der Ärger um die drei Gegentreffer in den letzten Minuten des Spieles gegen Eschborn. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.10.2001)
  10. Daß nur Lunka und Krasniqi die Finals erreichten, war nicht allein den Kampfansetzungen mit Kubanern oder dem Ärger mit den Punktmaschinen zuzuschreiben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)