Ästen

  1. In den Wallanlagen rund um den Eschenheimer Turm ist am Nachmittag der meiste Schnee schon von den Ästen geschmolzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  2. In Schweden wurden sieben, in Dänemark vier Menschen von entwurzelten Bäumen, abgebrochenen Ästen und anderen Gegenständen erschlagen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.01.2005)
  3. Vielerorts wurden Autos von umfallenden Bäumen und herabstürzenden Ästen beschädigt, Baugerüste gerieten ins Wanken, Verkehrsschilder flogen durch die Luft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.03.2004)
  4. Obwohl die Hainbuche ein Laubgehölz ist, bleibt sie auch den Winter über dicht, denn die trockenen Blätter fallen erst beim Neuaustrieb im Frühjahr von den Ästen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Noch einmal versucht er zu fliegen; der Blinde aber verletzt sich an den Ästen eines Baums, fällt, kämpfend zwischen Leben und Tod, wie einst zwischen Erde und Himmel. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Von kleinen Ästen, die sich mühsam durch die Rinde bohren mussten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.12.2003)
  7. In den grünen Ästen saßen gute Geister, die dafür Sorge trugen, daß das Vieh auch im nächsten Jahr noch gesund und fruchtbar blieb. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Geschützt von den ausladenden Ästen der Friedenseiche von 1871, liegt zur linken die Dorfkirche von 1768. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Fünf Stunden hatten die 25 Schüler der Floristenschule Hohenheim während ihrer Meisterprüfung Zeit, ein selbstgewähltes Märchen aus Gräsern, Ästen und Blüten zu gestalten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Die Bakterien überleben während der Vegetationsruhe in eingesunkenen Rindenpartien von Stämmen und Ästen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)