Öko

  1. Die produzierten Fleischmengen sind bei Öko verschwindend gering im Vergleich zu der Infrastruktur, die sie beanspruchen. ( Quelle: Tagesschau vom 17.12.2005)
  2. Denn längst bevor "Öko" oder "Bio" zum Trend wurden, setzte Schaette konsequent auf biologische Heilmittel. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Rund 3 000 Hausvarianten unter dem Stichwort Öko sind zu begutachten, versprechen die Veranstalter - das Euro Messe Team Schwalme. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Auf der Suche nach gesundheits- und umweltverträglichen Textilien stößt man immer häufiger auf Begriffe wie "Bio", "Öko", "schadstoffgeprüft" oder "Natur". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Er kam klarer zum Punkt: Mit ihm gebe es maßvolle Reformen, hätten es Arme besser, gebe es mehr Öko und weniger Krieg. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.09.2005)
  6. Ausgerechnet hier schwebten sie nun, Plastik statt Öko - elf durchsichtige Bubble Chairs des finnischen Designers Eero Aarnio. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.07.2002)
  7. Mehr Wettbewerbsfähigkeit oder mehr Öko? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.04.2001)
  8. Direkt daneben wachsen die Exporttomaten einer privatisierten Produktionsgenossenschaft mit dem Kürzel Öko im Firmennamen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Immerhin glauben 40 Prozent der Verbraucher nicht, dass Öko ist, wo "Öko" draufsteht, ergab eine Umfrage der Centralen Marketinggesellschaft der Deutschen Agrarwirtschaft (CMA). ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Immerhin glauben 40 Prozent der Verbraucher nicht, dass Öko ist, wo "Öko" draufsteht, ergab eine Umfrage der Centralen Marketinggesellschaft der Deutschen Agrarwirtschaft (CMA). ( Quelle: DIE WELT 2001)