Überarbeitung

  1. Vorgesehen ist eine Überarbeitung des Lehrplans, in dem dann mehrere Genozide, darunter auch der 1915/16 verübte Völkermord an 1,5 Millionen Armeniern aufgeführt werden. ( Quelle: Die Welt vom 09.02.2005)
  2. Seit vier Jahren geht das Gezackere um eine Überarbeitung der von aller Welt als überkompliziert bis kurios erkannten Mehrwegverordnung - mit den Münchnern in einer Schlüsselposition. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.07.2004)
  3. Insgesamt sei die Überarbeitung der Heldin gelungen, urteilt der Experte: "Sie hatte an Renommee verloren und taucht jetzt nach einer Frischzellenkur wieder aus der Versenkung auf." ( Quelle: Frankenpost vom 13.10.2005)
  4. Wilms scheint erkannt zu haben, dass niemand - nicht einmal die hartgesottensten Frankophilen - die Rühr-Prosa von Murger, 1851 publiziert, Überarbeitung eines nicht eben erfolgreichen Rühr-Stücks gleichen Titels, für ein Meisterwerk halten sollte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2001)
  5. Er fordert daher eine grundlegende Überarbeitung. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Dessau hat alle Fassungen der Überarbeitung des "Lukullus", wie er sie, sich dem Diktat der SED beugend, angefertigt hat, sorgfältig aufbewahrt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Für den Margentis sei in zwei Jahren eine Überarbeitung geplant. ( Quelle: )
  8. Der derzeitige Entwurf bedarf jedenfalls umfangreicher Überarbeitung, um praktische Relevanz zu erlangen und nicht mit nationalen Bestimmungen zu kollidieren. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  9. Das mag naiv klingen, bleibt aber Auftrag Nummer eins, die selbstverständlich einher gehen muss mit einer juristischen Überarbeitung der Regularien und Statuten, so kompliziert das auch ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.03.2001)
  10. Die Überarbeitung eines Vorschlags als Ergebnis des Diskussionsprozesses - im parlamentarischen Diskurs selbstverständlich - sei ausgeschlossen. ( Quelle: Die Welt 2001)