Überdruß

1 2 4 Next →
  1. Obwohl dazu alles nötige bis zum Überdruß gesagt ist: Ausdrücklich sei der jW Dank ausgesprochen dafür, daß sie Regierungsgeld mit dazu verwendet, weiterhin erscheinen zu können. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Selbst hier, im Bewußtsein gleicher Interessen, überwältigt Fremdheit, schleicht sich gegenseitiger Überdruß ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Er schrieb glänzende Satiren auf Gesellschaft und Bohème, darunter mit Der Bauer von Paris einen der großen Romane des Jahrhunderts, und hoffte, sich vom Überdruß durch das mokante Grinsen des überlegenen Artisten zu befreien. ( Quelle: FREITAG 1998)
  4. Die Faszination, die gerade Thomas damals auf junge Schriftsteller ausgeübt hat, erklärt sich vielleicht aus dem Überdruß an der Innerlichkeit, an der die deutsche Literatur damals laborierte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Es ist purer Überdruß, weil hier eh das ganze Jahr Karneval ist! ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
1 2 4 Next →