Überlegungen

  1. Ihr Beitrag basiert auf Überlegungen, die im Rahmen eines von der Volkswagen-Stiftung geförderten Forschungsprojektes entstanden sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.06.2003)
  2. Es war zunächst unklar, ob es sich bei den Überlegungen zur Beendigung des Moratoriums um eine ernst gemeinte Drohung der Regierung oder um eine Propagandaaktion handelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2002)
  3. Winsen, Stade - Die katastrophale Finanzlage der Städte und Gemeinden in den Landkreisen Harburg und Stade hat zu Überlegungen geführt, die Anfang der 70er Jahre gegründeten Samtgemeinden in Einheitsgemeinden umzuwandeln. ( Quelle: Abendblatt vom 21.11.2004)
  4. Diese Überlegungen spielten aber "heute keine Rolle". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Bisher handele es sich um erste Überlegungen, so Frau Liebau, "die Entscheidung hat letztlich das Land". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Bei den Überlegungen, was sie stattdessen haben wollen, kamen sie auf die Idee, dass jeden Adventssonntag eine Überraschung im Wochenkalender ist, in dem steht, was wir in dieser Woche gemeinsam unternehmen. ( Quelle: Abendblatt vom 19.12.2003)
  7. Doch in ihren Überlegungen dürfte auch der Umbau ihres Filialnetzes eine Rolle spielen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.02.2003)
  8. Hochinteressante Überlegungen lassen sich auch an die Variante "Karibisches Stud" anschließen: Hier spielen alle gegen den Croupier - wer immer das auch sein wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.09.2005)
  9. Damit sind Überlegungen, die Verträge für Häuser an der Köpenicker, der Charlotten-, der Gitschiner, Gneisenaustraße und Mehringplatz zu kündigen, mit dem BVV-Beschluß vorerst vom Tisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Das "Grünbuch" und die Folgedokumente, die die Kommission dazu veröffentlicht hat, geben Überlegungen, die auf eine Angleichung an die US-Praxis hinauslaufen, großes Gewicht. ( Quelle: DIE WELT 2000)