Überstundenzuschläge

2 Next →
  1. Das Kasseler Bundesarbeitsgericht hat entschieden, daß Überstundenzuschläge wie bisher erst nach Überschreiten der vollen Arbeitszeit von 38,5 Stunden gewährt werden dürfen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Im Gegenzug werden zur Kostenentlastung der Arbeitgeber bei der Berechnung der Lohnfortzahlung, des Urlaubs- sowie des Weihnachtsgeldes die Überstundenzuschläge nicht mehr berücksichtigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. "Wir wollen flexiblere Arbeitszeiten, um Überstundenzuschläge zu vermeiden", fordert dagegen Karl-Peter Pühler, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) in Köln. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Damit ist die Umstellung des Berechnungsschlüssels auf das Jahreseinkommen, zu dem dann auch Überstundenzuschläge, Unterhaltsgelder, Urlaubs-und Weihnachtsgeld zählen, nicht vom Tisch. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. So kann künftig 45 Stunden die Woche ohne Überstundenzuschläge gearbeitet werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.12.2004)
  6. Solche Menschen scheren sich nicht um die 38-Stunden-Woche oder um Regelarbeitszeit, Überstundenzuschläge sind ihnen ein Fremdwort, Nachtarbeitsverbote kein Hindernis. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Liegen zum Beispiel viele Aufträge vor, dann muß ohne Rücksicht auf private Verpflichtungen und ohne Überstundenzuschläge so lange gearbeitet werden, bis die pünktliche Lieferung sichergestellt ist. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Überstunden und Überstundenzuschläge werden bei der Berechnung der Lohnfortzahlung, des Urlaubsgeldes und des Weihnachtsgeldes nicht mehr mitgerechnet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
2 Next →