Übertragungsrechte

  1. Für 22 Millionen Schweizer Franken (rund 26 Millionen Mark) haben sie die Übertragungsrechte für alle 31 EM-Spiele erworben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Nach der Neuvergabe der Übertragungsrechte der Bundesliga sollen die Top-Vereine nach einem neuen Verteiler-Schlüssel mit einem weiteren Zuschlag bedacht werden. ( Quelle: Handelsblatt vom 20.12.2005)
  3. Bei den Sender liegen ARD und ZDF vorne: Vier von fünf Zuschauern finden es richtig, dass sich die Öffentlich-Rechtlichen die Übertragungsrechte von mindestens 48 Spielen gesichert haben. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 05.09.2005)
  4. Auf der gleichen Veranstaltung sagte der ARD-Programmgeschäftsführer Sport Werner Rabe, daß es vorstellbar sei, daß sich die öffentlich-rechtlichen Sender zusammen mit RTL um die Übertragungsrechte bewerben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Darüber hinaus besitze RTL durch einen Vertrag mit dem Weltskiverband (FIS) die Übertragungsrechte an den alle zwei Jahre stattfindenden Skiflug-Weltmeisterschaften bis 2008. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.09.2001)
  6. Die Vorwürfe richten sich nach Angaben der spanischen Presse gegen britische TV-Sender, die beim Finale selbst keine Übertragungsrechte hatten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Schily kritisierte damit indirekt die Vergabe der Übertragungsrechte für die Champions League an den Bezahlsender 'Premiere'. ( Quelle: RTL vom 02.09.2005)
  8. TM 3 hatte letztes Jahr in einem sensationellen Coup die Übertragungsrechte für die Fußball-Champions League erworben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Zuletzt hat die Sportagentur Infront von Ex-Profi Günter Netzer und Partnern, die Kirchs Übertragungsrechte (Bundesliga, Weltmeisterschaft) aus der Insolvenzmasse erwarb, den Produktions-Auftrag vergeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2004)
  10. Neben ARD und ZDF können nun auch Privatsender wie Sat.1 und RTL um die Übertragungsrechte mitbieten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.02.2005)