Überweisung

  1. Die Überweisung erfolgte oft mit dem Zusatz "sonstige Einnahme". ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Eine Überweisung von Karlsruhe wird nach Straßburg weiterhin teurer sein als nach Rostock. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Auch die Fußballbundesliga-Clubs, die von Kirch Millionen für die TV-Übertragungsrechte bekommen, richten sich darauf ein, dass die Überweisung aus München geringer wird. ( Quelle: Die Zeit (10/2002))
  4. Zudem sind die Zeiten, in denen der Bankangestellte die Überweisung vor Ort kontrollierte, lange vorbei. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Weil ein Mäzen aus England fürchtet, dass der Senat seine Spende anders verwenden könnte als vorgesehen, hält er sich mit der Überweisung bisher zurück. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.02.2005)
  6. Die Mitteilungen zum Beispiel über zumeist nur ein paar Cent Rentenerhöhung könnten, statt teuer per Post versandt zu werden, auf der Überweisung mit aufgedruckt werden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 07.04.2005)
  7. Für den Kunden besteht bei dieser Art des Einkaufens kein Risiko: Per Überweisung oder Bankeinzug wird erst bezahlt, wenn die Ware angekommen und vom Kunden für gut befunden ist. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  8. Wer das Geld vergessen hatte, sagte eine spätere Überweisung zu. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Nachbelastungen fallen auf diejenige Bank zurück, die die Überweisung entgegengenommen hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die Überweisung erfolgte oft mit dem Zusatz als . ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)