ärgern

  1. Das konnte den VfB Stuttgart wahnsinnig ärgern. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Nicht immer nur Suffköppe und Faulenzer ärgern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2005)
  3. Da musste es ihn einfach ärgern, dass Adidas ausgerechnet im sportversessenen Amerika bisher nicht so recht vorankam und immer hinter dem ewigen Rivalen Nike hinterherhechelte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.08.2005)
  4. Drückeberger, die dem Sozialstaat auf der Tasche liegen, ärgern jeden von uns. ( Quelle: BILD 2000)
  5. Nichts, wenn man davon absieht, dass der eine als Entertainer durch die Alpen zieht, und der andere vor reichlich 2000 Jahren das Gebirge überquerte, um die Römer zu ärgern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.12.2001)
  6. Man kann auch zum Fußball gehen - und sich ärgern. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 10.05.2003)
  7. Wortwahl ist ein heikles Thema, darüber kann sich Kantate ärgern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.07.2003)
  8. Es würde mich ärgern, wenn ich bei einem Projekt gesagt bekomme, Sie müssen das so machen, die Leute lieben im Moment Retro. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.01.2005)
  9. Und damit wendet sich die Kritik gegen die Kritiker: Wer den Kardinalvorwurf der Verfassungsuntreue erhebt, eigentlich aber nur den politischen Gegner ein bisschen ärgern möchte, der gibt nicht nur ein schlechtes Bild ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.05.2004)
  10. Doch nicht nur wegen des Resultats fand der Flügelflitzer auch Grund, sich zu ärgern. ( Quelle: )