ärgert sich

  1. Das sei eben der heutige Trend, ärgert sich Schadt: 'Die Leute verkaufen sich, bevor sie etwas zu verkaufen haben.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. "Noch immer bleiben Züge minutenlang stehen, ohne daß sich das Personal zu einer Information bequemt", ärgert sich der IGEB-Mann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Ein Bieter mit Wachsjacke und Bauchansatz, der den Genießer verrät, ärgert sich, daß er nicht mitgehalten hat: sieben Flaschen Riesling Auslese von Fritz Haag, Brauneberger Juffer-Sonnenuhr, Jahrgang 1994, für 100 Euro. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.10.2004)
  4. Der Trainer ärgert sich, wenn er den umgepflügten Platz sieht nach einem Footballspiel - so wie in Hamburg. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. "Da wird von vorneherein unterstellt, dass sich die Kinder nur einen illegalen Aufenthalt erschleichen wollen", ärgert sich Andreas Foitzik. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 22.07.2005)
  6. "Dabei waren die höchstens 14 oder 15", ärgert sich die 16jährige. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Hendrikje Ruck, Gemeinderätin von Steinenbronn, ärgert sich jedesmal, wenn sie auf der alten Bundesstraße 27 durch das Siebenmühlental fährt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Er ist dünnhäutiger geworden, ärgert sich schneller über Kritik, fragt sich gelegentlich bei der morgendlichen Fahrt ins Land: Warum tue ich mir das an? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Sie ärgert sich, wenn sie in Deutschland die Regenbogenpresse liest. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.10.2004)
  10. 'Doch seit genau dieser Zeit hat die Stadt die Ampel für alle stadtauswärts fahrenden Autofahrer gleichgeschaltet', ärgert sich Gast, so daß sich an der Laimer Kreuzung 'bereits etliche gefährliche Situationen ergeben haben'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)