äußerlich

  1. Ein wenig hysterisch, aber dennoch nicht karikierend und ihm äußerlich so gar nicht ähnlich. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 14.05.2005)
  2. Er kam erst später in den Essenssaal, äußerlich gefasst. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  3. Wer äußerlich ängstlich wirkt, ist besonders gefährdet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Die Spender müssen absolut gesund und äußerlich den Ehemännern der Patientinnen nicht unähnlich sein. ( Quelle: Die Zeit (11/1978))
  5. Niemand würde diese Geschichte äußerlich mitbekommen, "aber ich bin sehr froh, dass wir jetzt wissen, was es ist, und reagieren können". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Michael König als Max, schon äußerlich kein Heldentenor, sondern ein aufgewühltes Seelenwrack, erforscht seine Zerbrochenheit mit dynamischen Expansionen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.01.2003)
  7. Aber gerade weil äußerlich alles so perfekt ist, muss sie doch irgendeinen Makel haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Und dann ist da Suliman, eine zwielichtige Patronin, die Hauro einmal das Zaubern lehrte und sich äußerlich als arglose Oma gebärdet - in Wahrheit aber viel mächtiger ist, als sie zugibt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.08.2005)
  9. Altötting - Die Altöttinger Wallfahrt ist, innerlich wie äußerlich, in drei konzentrischen Kreisen angelegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2003)
  10. Das Land scheint äußerlich zur Ruhe gekommen zu sein. ( Quelle: ZDF Heute vom 02.12.2002)