überflüssige

  1. Dann sind es nämlich bald nicht mehr 10 überflüssige Mails, die ich derzeit am Tag bekomme sondern 50 oder mehr." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Aber das etwas andere Deutsche, das unpraktische, überflüssige, teure, aber doch so schöne, das verkörpern Wolfgang Joop und seine Wunderkind-Kreationen. ( Quelle: Die Welt vom 02.07.2005)
  3. Als Logo für ihr Musical und die damit einhergehenden Merchandising-Produkte wie CDs, T-Shirts und ähnlich überflüssige Dinge, hat sich die Delphi-Crew vor sechs Monaten einen Stern ausgesucht. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. So gesehen handelt es sich bei dem Kopf doch bloß um eine überflüssige Ausstülpung der optisch-psychologisch weitaus interessanteren Schulterpartie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Hundt und Zwickel sind für den BDI-Chef zwei überflüssige Bremser, denen zur Lösung von Problemen nichts anderes einfällt als Konzepte aus der Zeit des Kalten Krieges zwischen Kapital und Arbeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die völlig überflüssige Tiefgarage in der City war ja die Kröte, die die Grünen unvorsichtigerweise im Gegenzug für ihr richtiges Konzept der Reduzierung der Autoströme in der Innenstadt geschluckt haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.07.2004)
  7. Dabei geht es um Folgendes: Überall in der Welt gibt es verwaiste, man könnte auch sagen überflüssige Embryonen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.11.2001)
  8. Gleichzeitig ist vorgesehen, den unbeweglichen Regierungsapparat um überflüssige Ministerien zu erleichtern. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Es gebe hier überflüssige Posten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.08.2003)
  10. Es kehrt die Arbeitsweise eines Steinmetzes um, der sein Werk erschafft, indem er aus dem Steinblock das überflüssige Material heraus schlägt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.01.2004)