übernähme

2 Next →
  1. Unvorstellbar, dass irgendein denkbarer Nachfolger das Amt übernähme, ohne einen Nachschlag von jährlich ein oder zwei Milliarden Mark über Eichels Etat-Ansatz hinaus zu verlangen. ( Quelle: Die Zeit (38/2001))
  2. Schröder übernähme damit eine besondere Verantwortung für Europas Stabilitätspolitik. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.05.2004)
  3. "Es ist bekannt, dass Werner Hackmann kandidiert, und wir würden es begrüßen, wenn er den Posten übernähme. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Bei hohen Verlusten nach Anschlägen sei es allerdings wahrscheinlich, dass das Militär die Führungsrolle übernähme. ( Quelle: Handelsblatt vom 10.08.2005)
  5. Einerseits lehne er Friedensmissionen nicht grundsätzlich ab, andererseits übernähme mit Großbritannien "eine Kampfpartei im Anti-Terror-Krieg" die Führung der Schutztruppe. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Doch Europa übernähme Verantwortung dafür, dass immense Schäden angerichtet und möglicherweise eine große Anzahl von Menschen umkommen würden. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.08.2002)
  7. Die Dienstgeschäfte des Ministerpräsidenten, fügte der Kanzler hinzu, übernähme er selbst; mit der kommissarischen Leitung des preußischen Innenministeriums habe er den Essener Oberbürgermeister Franz Bracht betraut. ( Quelle: Die Zeit (30/2002))
  8. Die PDS hofft überdies, "daß die Bundestagspräsidentin die Schirmherrschaft über die Ausstellung in Bonn übernähme". ( Quelle: Welt 1997)
2 Next →