überreichte

  1. Er wünschte dem Verein von Seiten der Verwaltung alles Gute, dankte für das engagierte Arbeiten und überreichte einen Scheck. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 17.08.2005)
  2. Für dieses mutige und professionelle Verhalten überreichte Polizeipräsident Dieter Glietsch gestern Rainer Schottenhammel und sieben seiner Kollegen der für Mitte zuständigen Polizeidirektion 3 eine Urkunde und eine Uhr. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.09.2004)
  3. Dass ihm der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber den "Blauen Panther" persönlich überreichte, sei "so eine Art Versöhnung" gewesen, scherzte der Ausgezeichnete. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Die Spieler zeigten allerdings erst ihren guten Willen, nachdem die Klubführung jedem eine Vereinbarung überreichte, dass alle finanziellen Zusagen erfüllt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.06.2001)
  5. Eine Woche später am Geburtstag seines Freundes überreichte ihm dann ein Postzusteller mittags ein kleines, gelbes, schon etwas verknittertes Päckchen und zwar sein eigenes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Wer die Medaille überreichte, "läßt sich angesichts der gegebenen Beweislage nicht mit der erforderlichen Sicherheit beantworten", formulierte er für den Einstellungsbeschluß. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Bildungssenatorin Alexandra Dinges-Dierig (parteilos) überreichte dem jungen Multitalent (Reiten, Karate, Klarinette, Tanz) einen zweiten Preis. ( Quelle: Abendblatt vom 08.04.2004)
  8. Organisator Vartan erschien frisch geduscht zur Siegerehrung und überreichte die Umschläge mit 150 Euro für den Sieger, 100 Euro für den Zweiten und 50 Euro für den Dritten. ( Quelle: Abendblatt vom 20.01.2004)
  9. Die PDS überreichte ein Spiel für drei bis fünf Personen ("Die Macher") und verwies auf die Anleitung: "Versuchen Sie nicht, das Spiel im Alleingang zu gewinnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Eine Delegation der Zeitungsverleger und des Journalistenverbandes überreichte dem Präfekten die Tonbandmitschnitte des Polizeifunks sowie Bildmaterial vom Vorgehen der Ordnungskräfte Polizistenhorden brechen Journalisten die Knochen. ( Quelle: TAZ 1989)