A-

  1. Am Freitag hieß es aus London, dass S&P die Bonität des Konzerns um drei Stufen auf ein "A-" herabsetzen werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Wurde er bei der Bahneröffnung seines Klubs im April über 200 Meter noch bei 21,80 Sekunden gestoppt, so steigerte er sich bei der deutschen Meisterschaft der A- und B-Jugendlichen in Braunschweig Ende Juli auf 21,26 Sekunden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.08.2005)
  3. Gleichwohl, sie sind im Durchschnitt halb so teuer wie A- Aktien desselben Unternehmens. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Bisher erhielten die an den Stützpunkten tätigen Trainer je nach Anzahl der von ihnen betreuten A-, B- und C-Kader-Athleten ein festes Honorar von der DEU. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.03.2002)
  5. So habe sie erst bei einer Anhörung beim DLV am 1. Oktober erfahren, daß A- und B-Probe vertauscht und die B-Probe bereits geöffnet worden waren. ( Quelle: )
  6. Schon seit einigen Jahren, noch ehe von großangelegter Kooperation überhaupt die Rede war, spielen die A- und die B-Jugendlichen der TSF auf dem Sportgelände des TSV Heimerdingen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Ihre Wohlgestalt steht den silberglänzenden Karosserien von der A- bis zur S-Klasse in nichts mehr nach. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Dennoch konnten sie zufrieden sein: Durch ihr Ergebnis stiegen sie vom B- in den A- Kader und sicherten sich die Optimalförderung durch die Sporthilfe für das Olympia-Jahr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  9. An unserer Haltung hat sich dabei seit dem Start der EZB 1999 nichts geändert: Wir akzeptieren im Rahmen dieser Geschäfte nur Staatsoder Unternehmensanleihen, die mindestens ein Rating von A- oder besser haben. ( Quelle: Die Welt vom 24.11.2005)
  10. Die A- und B-Jugend erarbeitete sich jeweils einen vierten Platz in der Leistungsklasse, die C-Jugend errang den Titel des Vizemeisters in der Kreisklasse. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)