Abfindung

  1. Der Ex-Generalsekretär erhält von der CDU 52.000 Euro Abfindung. ( Quelle: )
  2. Nach Angaben der Wochenzeitung "Le canard enchaine" wären 40 Millionen Franc (12 Millionen Mark) der Abfindung so gut wie steuerfrei, da es sich um eine "Entschädigung" für die vorzeitige Entlassung aus seinem Chefvertrag handele. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Er hat sich von seiner kleinen Abfindung eine Kneipe gekauft, in der sich die Freunde allabendlich treffen. ( Quelle: Abendblatt vom 16.01.2004)
  4. Wie das Unternehmen mitteilte, erhalten alle Mitarbeiter eine Abfindung und das Angebot, in eine Transfergesellschaft übernommen zu werden. ( Quelle: Sat1 vom 31.12.2005)
  5. Wer von seinem Arbeitgeber gekündigt wird, muss sich in der Regel erst eine Abfindung erklagen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.03.2003)
  6. Andere Länder, andere Sitten: So könnte man das Lob des chinesischen Managers Canning Fok abtun, Ex-Mannesmann-Chef Klaus Esser habe seine Abfindung verdient. ( Quelle: Abendblatt vom 28.02.2004)
  7. Nach allem bestehen schon größte Bedenken, ob zumindest der Gesamtaufsichtsrat dazu befugt gewesen wäre, Esser die Abfindung zuzusprechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.01.2004)
  8. Sozialplan und Abfindung sind nicht alles. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Dennoch: Ex-Vorstandsboss Klaus Esser kassierte 60 Millionen Mark, die dickste Abfindung, die in Deutschland je gezahlt wurde. ( Quelle: BILD)
  10. Clement nehme von den ursprünglichen Plänen wieder Abstand, die jedem Gekündigten automatisch einen Anspruch auf eine gesetzliche Abfindung gegeben und der Wirtschaft hohe Kosten aufgebürdet hätten, schrieb die Zeitung. ( Quelle: Netzeitung vom 03.05.2003)