Abhandlung

  1. In der Abhandlung von 1930 zu diesem Thema ("Geheimnis der Überlieferung") heißt es, nicht ohne Rückbezug auf die Kulturphilosophie der Romantik: "Überlieferung, einmal abgerissen, läßt sich nicht wieder knüpfen. ( Quelle: Welt 1999)
  2. So wird ihm Cervantes' Don Quijote zu einer Daseinsmetapher, die sein gesamtes Werk leitmotivisch durchzieht (vgl. die Abhandlung La vida de Don Quijote y Sancho, 1905). ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Philosophische Abhandlung von Morelly, anonym erschienen 1754. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Die letzte Abhandlung beginnt mit den Sätzen: "Ich bin Literaturwissenschaftler. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Das Versäumte wurde nie nachgeholt und bleibt eine Lücke im essayistischen Werk Borchardts - so wie eine Abhandlung über Heinrich von Kleist, in dessen Werk und Leben Borchardt die eigene Existenz spiegelte, fehlt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.05.2002)
  6. In dieser Abhandlung gibt Luther, drei Jahre vor seinem Tod, Ratschläge wie mit den Juden umzugehen sei: "Erstlich, daß man ihre Synagoge oder Schule mit Feuer anstecke und, was nicht verbrennen will, mit Erde überhäufe und beschütte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Beeindruckend ist auch die Abhandlung des Brasilianers Paulo Freire, eines der Gründungsväter der linksgerichteten 'Theologie der Befreiung'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die bis zu Pigous Tod mehrfach wieder aufgelegte Abhandlung begründete den Ruf des Autors als eines der führenden britischen Neoklassiker, sie zählt zu den Standardwerken der Nationalökonomie. ( Quelle: Die Zeit (35/1999))
  9. Nach der Abhandlung der äußeren Spielarten "unserer Art zu leben" in seinen bisherigen Werken, besieht sich Richter in seiner neuesten Hervorbringung Verstörung die psychologischen Folgen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2005)
  10. In einer offiziellen Abhandlung über die Erhaltung der letzten Mauerreste finden sich über die East Side Gallery gerade mal sechs Zeilen. ( Quelle: Welt 1999)