Ablenkung

  1. Vor allem der Sport bringt die nötige Ablenkung von der Katastrophe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2005)
  2. "Wohl am wichtigsten ist die Ablenkung durch das Fernsehen, das alltäglich alles im Überfluß bietet: das Blödeln, das Gerede, den Sport, die Obsessionen, die Gewalt und das Abenteuer bis zum gruselig Bizarren. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Der Schotte braucht eher die Ablenkung und nutzt die kleinen Pausen auf der Runde zum Rauchen einer Zigarette. ( Quelle: Welt 1998)
  4. "Tricks oder eine intelligente Ablenkung funktionieren nicht", beklagt Schniese. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.08.2005)
  5. Ablenkung ist nicht unerwünscht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die Ablenkung der Schüler sei eine Sache, zudem schnitte die Trasse aber auch den Schulgarten vom Schulgelände ab, sagte sie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2002)
  7. Oder handelt es sich um programmatischen Dilettantismus zur Ablenkung des Fan- und Pressefrustes? ( Quelle: TAZ 1995)
  8. Die Ablenkung, die Schröder versucht habe, habe nicht funktioniert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.09.2002)
  9. Cardoso weiß, wie gut der Volksseele eine Ablenkung von der Wirtschaftskrise tut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.06.2002)
  10. Die Haider-Debatte bietet manchen EU-Regierungen eine willkommene Ablenkung von den gewaltigen Problemen, die sie sich im europäischen Beschlusstaumel aufgehalst haben. ( Quelle: DIE WELT 2000)