Absprachen

  1. Der Weltverband FEI hatte die Regeln entgegen den Absprachen mit den Reitern eingeführt und mit besseren Vermarktungschancen begründet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.06.2003)
  2. Sie weiß, was sie den Absprachen zwischen CDU und SPD schuldig ist." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. "Es gab klare Absprachen: Den Nato-Einsatz bis zum Ende unterstützen, egal, was passiert", gab eine LDK-Mitarbeiterin frühere Absprachen wieder. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. "Es gab klare Absprachen: Den Nato-Einsatz bis zum Ende unterstützen, egal, was passiert", gab eine LDK-Mitarbeiterin frühere Absprachen wieder. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Als damaliger Justiziar der Kirche muss er direkt an den Absprachen mit der DDR-Regierung beteiligt gewesen sein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.09.2005)
  6. Dabei wird deutlich, wie eng inzwischen die Absprachen zwischen Washington und London geworden sind bei dem Bemühen, der internationalen Öffentlichkeit gegenüber eine einheitliche Argumentation zur Irak-Krise zu verwenden. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.09.2002)
  7. Ich glaube, auch in Frankreich gibt es ähnliche Absprachen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. "Es gab damals keine Absprachen", versichert Alexandra, "es war nur so, daß ich aus Frankfurt ein gutes Angebot hatte, von GutsMuths gar keins." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Hat bereits begonnen, vorherige Absprachen mit oberster Justizbehörde, energische Aktion, gerichtet auf Identifikation und Festnahme Verantwortlicher." ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. MAINZ: Die Regulierungsbehörde hat am Dienstag Vorwürfe zurückgewiesen, die Bieter Mobilcom und Debitel seien bei der UMTS-Auktion in unzulässige Absprachen verwickelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)