Abwärme

  1. Drei Heizkraftwerke, an denen die Stadt beteiligt ist, leiten ihre Abwärme ins Netz. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Die Brennstoffzellen liefern dort bis zu einem Kilowatt Strom aus Erdgas, die dabei entstehende Abwärme wird für das Warmwasser verwendet. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Der Druckerzeuger läuft auch mit Fern- oder Abwärme, doch wegen der umständlichen Wärmezufuhr auf die Drossel sinkt der Wirkungsgrad natürlich ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Der Rest geht nutzlos, etwa als Abwärme, verloren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Deren Abwärme könnte wiederum warmes Wasser bereiten, Energie würde optimal genutzt. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Abwärme aus der Produktion, die früher in die Umgebung verpuffte, ist beispielsweise wichtiger Energielieferant geworden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Ferner trägt die Abwärme der Turbinen zur Raumheizung bei. ( Quelle: Die Zeit (19/2001))
  8. Eine Möglichkeit liegt im Ausbau der Fernwärmenetze, um die Abwärme der Industrie als Heizenergie nutzen zu können. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Für 27 600 Mark hat der Magistrat ein Gutachten in Auftrag gegeben, das eine eventuelle Nutzung der Abwärme belegen soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. So müssen wir uns überlegen, wie wir durch effiziente Techniken zum Beispiel Abwärme, die sonst die Umwelt belastet, gezielt als nutzbare Energie vermarkten können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.08.2001)