Acryl

  1. Aquarelle von Irmgard Werner und Bilder in Acryl und Mischtechnik von Bärbel Meuschke. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. In Verbindung zu Licht stehen auch die aktuellen Begriffe transparent und transluzent, die in Zusammenhang mit den semitransparenten Kunststoffen und natürlich Glas und Acryl jetzt hochaktuell sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Sie sind gewölbt wie Segel und aus Polyester mit Acryl, denn das wirkt laut Architekt durchscheinend und leicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.09.2004)
  4. Die Tafelbilder in Acryl, Aquarelle und Skizzen sind bis einschließlich 11. April zu sehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Ihre Werke entstehen mit einer Mischtechnik, sie bringt Acryl auf die Leinwand und hat auch schon mit Spachtelmasse gearbeitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.08.2004)
  6. Am liebsten malt er dann mit Acryl oder Aquarell. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Den teuersten Aufrufpreis (3000 Euro) hatte man für ein Werk von Johannes Geccelli angekündigt (Acryl auf Bütten). ( Quelle: Die Welt vom 28.11.2005)
  8. Seit einigen Jahren arbeitet sie hauptsächlich in Acryl. ( Quelle: Abendblatt vom 17.08.2004)
  9. Während Mündl Acryl und Mischtechnik bevorzugt, malt der Dietzenbacher Klaus Bader konsequent mit Öl auf Leinen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2004)
  10. Obgleich sie inzwischen häufiger mit Acryl als mit Öl arbeitet, blieb Helen Frankenthaler ihrer Methode bis heute treu. ( Quelle: Welt 1998)