Aerospace

  1. So arbeiten die Daimler-Benz Aerospace AG (Dasa) in München mit der französischen Aerospatiale und die Dienstleistungstochter Debis mit Cap Gemini Sogeti zusammen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Es hätte schließlich manche Firma wie die halbstaatliche Luftfahrtfirma Messerschmitt-Bölkow-Blohm (MBB) längst nicht mehr gegeben, wenn Strauß nicht Aufträge requiriert oder den Einstieg von Mercedes zu Aerospace angeleiert hätte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Neben Dornier und Saab sind auf dem Markt für 30sitzige Turboprop-Flugzeuge noch der kanadische Hersteller de Havilland, der Brasilianer Embraer sowie British Aerospace tätig. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Etwa in der gleichen Höhe wollen Scheer und seine Mitstreiter nun in "ökologische Luftverkehrssysteme" investieren, um die Jobs bei der Daimler-Benz Aerospace zu erhalten, ohne länger Rüstungsgüter zu produzieren. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Dies wurde von Bonn mit Rücksicht auf die Daimler-Benz Aerospace (Dasa), die auf deutscher Seite die Hauptbeteiligte ist, abgelehnt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Trotz des Auftragssegens beabsichtigt die zuständige Daimler-Benz Aerospace Airbus GmbH allerdings nicht, die Mitarbeiterzahl zu erhöhen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Der Zusammenschluß von Dasa und British Aerospace soll offenbar noch in diesem Jahr vollzogen werden. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Klaus Mangold (Daimler-Benz Interservices), Manfred Bischoff (Daimler-Benz Aerospace) und Eckhard Cordes (Beteiligungen) bleiben Mitglieder des Daimler-Vorstands. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Der Fehlbetrag seiner Tochter 'Daimler-Benz Aerospace AG' besteht zwar zu gut der Hälfte aus der schon zu Protokoll gegebenen Abschreibung der Flugzeugfirma Fokker. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Es sieht im Kern vor, unter dem Dach einer European Aerospace and Defence Company sowohl die Hersteller ziviler als auch militärischer Flugtechnik zusammenzuführen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)