Algen

  1. Zwischen Muscheln und Algen entdeckten Fischer südöstlich von Venedig 200 kleine Streubomben. ( Quelle: BILD 1999)
  2. Dazu kommen noch mehrere Dutzend Algen, die auch mit bloßem Auge erkennbar sind. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 23.08.2005)
  3. Korallenriffe entstehen aus den Skelettüberresten winziger Tierchen, den Polypen, die in ihrem Innern buntgefärbte Algen, sogenannte Zooxanthellen, beherbergen. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Daß die Sauriertritte und Reste von Schildkröten, Krokodilen, Welsen und Algen ausgerechnet aus der späten Kreidezeit stammen, hält der Spezialist für einen besonders günstigen Umstand: Aus dieser Epoche gab es bisher fast keine Daten. ( Quelle: Die Zeit (38/1998))
  5. Laut Bürgermeister Gröning handelt es sich in Mainflingen um "goldgelbe Algen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Hauptnahrung der Fische in der 390.000 Quadratkilometer großen Ostsee: Plankton, diese mikroskopisch kleinen Krebse, Algen, Einzeller. ( Quelle: BILD 2000)
  7. Lediglich am Zeuthener See und an der Dahme im Bereich Schmöckwitz ist der Badespaß getrübt, weil sich dort die Algen, die eigentlich erst im August blühen, schon wieder zurückgemeldet haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.06.2005)
  8. Warum die Algen immer weiter nördlich wandern, ist noch völlig unklar. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998)
  9. Die Algen, die andere schneller überwucherten und ihnen so das Licht raubten, die Organismen, die anderen schneller die Nahrung nahmen, kurz, die im Jetzt erfolgreicher waren, machten das Rennen und überlebten in Nachkommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Mit den Algen sterben aber auch die Korallen. ( Quelle: Die Welt 2001)