Alleinherrschaft

  1. Er habe während seiner kurzen Amtszeit die Neuverschuldung wieder auf ein Niveau zurückgeführt, wie es der CDU in 13 Jahren Alleinherrschaft nur zweimal gelungen ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Petersburg Sobtschak kritisiert schon lange das Verfassungsvorhaben, da es eine Möglichkeit zur Alleinherrschaft beinhalte. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Was folgte, muß vor dem Hintergrund einer bis dahin total geschlossenen Gesellschaft und der Alleinherrschaft des Parteiapparates gesehen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Wenn eine Alleinherrschaft Kieps und Weyrauchs über die Finanzen der Bundespartei als sinnvoll erachtet worden war, gab es dafür triftige, derzeit wahrscheinlich gerne beschwiegene Gründe. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Mit der Landtagswahl 1992 verlor die CDU die absolute Mehrheit, und damit war die 20jährige Phase ihrer Alleinherrschaft beendet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Stalin ging es darum, die wirklichen oder eingebildeten Rivalen zu beseitigen, die seine Alleinherrschaft in Frage stellen konnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Nach zwanzig Jahren Alleinherrschaft sackte die SPD auf 38,8 Prozent ab, während die rechtsextreme DVU Fraktionsstärke erreichte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Dessen Chancen werden von internen Kritikern allerdings als gering eingeschätzt, weil die Landespartei nach dem Rücktritt von Möllemanns Alleinherrschaft nicht erneut einen Fraktions- und Landesparteichef in Personalunion sehen wolle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.11.2002)
  9. Neben einer Fragmentierung deckt er die Schwächen des "Fischerismus" auf, "ein mit den Grünen unverträgliches Strukturprinzip: die Alleinherrschaft Joschka Fischers". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Mit der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes zum Jahreswechsel ist die Alleinherrschaft der Deutschen Telekom Geschichte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)