Allradantrieb

  1. Erstmals in der Modellgeschichte ist der Allradantrieb permanent und ohne Zuschaltung aktiv. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.10.2005)
  2. Zudem zeigt Citroën eine Studie eines Minivans für drei Personen mit Allradantrieb. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.09.2001)
  3. Weniger auf Glück und mehr auf Allradantrieb setzt nach wie vor Subaru. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Beide sind V6-Benziner und beide sind im Unterschied zum Diesel nicht mit Frontantrieb, sondern einem modernen Allradantrieb kombiniert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.02.2004)
  5. Eigenschaften wie beim LKW erhöhte Sitzposition, Allradantrieb und Nutzfahrzeugeigenschaften verbinden sich mit einem geräumigen Innenraum mit hohen Proportionen und minimalen Überhängen in einer LKW-Karosseriearchitektur mittlerer Größe. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Heraus kommt eine Art Allradantrieb ohne mechanischen 4WD-Antriebsstrang, was ungefähr 100 Kilogramm Gewichtsersparnis bringt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.03.2002)
  7. Stattet man diese offenbar sehr beliebten kompakten Sports Utility Vehicles (SUV) allerdings mit Allradantrieb aus, dann werden sie automatisch recht teuer. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.08.2003)
  8. Gedacht ist auch an ein 280 PS starkes Topmodell mit Allradantrieb. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.04.2001)
  9. Subaru begann mit verschiedenen Typen von zuschaltbaren Varianten, aus denen sich schließlich der heute verwendete permanente Allradantrieb entwickelte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.03.2005)
  10. Damit die von Continental auffällig profilierten Reifen von der schieren Kraft nicht überfordert werden, verfügt der Visos über Allradantrieb. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.09.2003)