Altersteilzeit

  1. Konkret sei beschlossen worden, daß die betroffenen Arbeitnehmer vom 55. Lebensjahr an noch zweieinhalb Jahre voll arbeiten müßten bevor sie anschließend zweieinhalb Jahre die Altersteilzeit in Anspruch nehmen könnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Da Volkswagen in dieser Zeit jährlich rund 1.000 Auszubildende in feste Jobs übernehmen will, wird durch die Altersteilzeit ein weiterer Arbeitsplatzabbau ohne Entlassungen möglich. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Auf der Grundlage von Tarifverträgen muß durch betriebliche Regelungen verstärkt Altersteilzeit ermöglicht werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Der 61 Jahre alte Grieche Pelechras wurde schon im Januar nach 38 Jahren bei Phoenix in Altersteilzeit geschickt, aber seine Frau und sein Sohn sind noch im Werk beschäftigt. ( Quelle: Abendblatt vom 03.12.2004)
  5. Der Stellenabbau soll durch freie Entscheidung der Lehrer für Altersteilzeit oder für Auflösungsverträge mit zum Teil hohen Abfindungen erreicht werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2002)
  6. Auch Jobrotation für Beschäftigte in Weiterbildung und die Altersteilzeit sind potentielle "Übergangsarbeitsmärkte". ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Aber der Übergang in Beschäftigungsgesellschaften stellt meist den Beginn vom Ende des Arbeitsverhältnisses dar, die Altersteilzeit ohnehin. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 10.12.2004)
  8. Und wer später Altersteilzeit arbeiten will, sollte, so der Expertenrat, bei den Rentenbeiträgen für fünf Jahre zumindest die Differenz im Vergleich zum Vollzeitjob vom Staat erhalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.09.2005)
  9. Spürbare Auswirkungen erwartet er zudem von einer tariflichen Regelung zur Altersteilzeit, wie sie gegenwärtig in der Metall- und Elektroindustrie angestrebt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Die IG Metall übte außerdem scharfe Kritik an den Plänen von Bundesarbeitsminister Walter Riester zur Reform der Altersteilzeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)