An

  1. An mehr als 8000 Haushalte in Kronberg, Schönberg und Oberhöchstadt hatte ein ehrenamtlicher Verteilerdienst unter dem Motto "Fünf Minuten Zeit für Kronberg" die Fragebögen verschickt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. An den Einfahrtsstraßen nach Neuruppin wurden Fahrzeuge mit auswärtigen Kennzeichen angehalten und kontrolliert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. An einer Berliner Universität sollte ein Lehrstuhl für islamische Theologie eingerichtet werden, an den Schulen soll es einen Islamkunde-Unterricht als Alternative zum bekennenden Islam-Unterricht geben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.02.2005)
  4. An der Wand sind über die provisorische Isolierung aus Teppichfliesen Kinoposter und die Konterfeis holländischer Fußballprofis gepint. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. An der hypernervösen Wall Street stürzte der Dow-Jones schon zu Beginn um fast 50 Punkte ab und schloß knapp 100 Zähler unter Vortagesschluß mit 6 517,01. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. An ein Modem oder Handy angeschlossen verwandeln sie sich in mobile Büros, die den Versand und Empfang von Faxen und E-Mails ebenso ermöglichen wie den Zugang zum Internet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. An Hemd und Anzughose hat sich Frederic inzwischen gewöhnt. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.07.2004)
  8. An Schlaf war also nicht zu denken, uns graute ein wenig. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.06.2004)
  9. An der Spitze des einzigen Kampftruppenverbands der Bundeswehr in Berlin, des in Kladow stationierten Jägerbataillons 581, steht seit Freitag Oberstleutnant Josef Blotz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. An der Komischen Oper reichte es leider nur zu einem solchen raffgierigen Besitzbürger im genial-dämonischen Mäntelchen. ( Quelle: TAZ 1990)