Anbringen

  1. Zunächst werden die "Alpha"-Kosmonauten jedoch nur ein akkordeonförmig gefaltetes Paket in den Händen halten - das Auseinanderfalten und Anbringen des riesigen Tuchs wird ihre bislang schwierigste Aufgabe seit ihrer Ankunft Anfang November sein. ( Quelle: )
  2. Der 59-jährige Holländer hat sich mit seinem Amsterdamer Büro auf das Anbringen von Wegweisern in öffentlichen Gebäuden spezialisiert. ( Quelle: Die Zeit (07/2004))
  3. Auch sei das Entfernen eines Kreuzes aus einem bayerischen Klassenzimmer, wozu das deutsche Bundesverfassungsgericht die Möglichkeit eröffnet hatte, noch nicht gleichbedeutend mit dem Anbringen der Aufschrift "Gott ist tot". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. CDU-Baustadtrat Lawrenz hat seine Zustimmung für das Anbringen der zwei Werbetafeln gegeben. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Außerdem gibt die Schau der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz Tips zum Anbringen von Fledermauskästen an Gebäuden und Bäumen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Das Anbringen der Namen ermordeter Juden führt meines Erachtens auch nicht zur Erinnerung, und um so mehr Namen, desto mehr geht das Einzelschicksal unter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Nur wenn er zum Anbringen Löcher in die Fassade bohren will, muss er laut RDM Erlaubnis einholen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.06.2004)
  8. Bei seinem Asylurteil (Aktenzeichen 2 BvR 1516/93) beruft sich der Zweite Senat des Verfassungsgerichts allen Ernstes auf eine Entscheidung des ersten Senats vom 18. Januar 1996 über das Anbringen einer Parabolantenne (Aktenzeichen 1 BvR 2116/94). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Auch das Anbringen von Krallen an den Bahnleitungen, wie es bei den Protesten gegen die Castor-Transporte geschah, kann bald zu Telefonmitschnitten der Verfassungsschützer führen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2001)
  10. Mit dem Anbringen des Aufklebers - er zeigt auf orangefarbenem Grund eine Tür, die sich für Zuflucht Suchende öffnet - verpflichten sie sich, Opfern eines Übergriffs so lange Schutz in dem Gebäude zu bieten, bis sich die Situation entschärft hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)