Ankara

  1. "Ohne Hab und Gut nach Istanbul oder Ankara gekommen, erleben sie hier einen totalen Kulturschock", erläutert "Cumhuriyet"-Chef Erinc. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Schröder wolle Ankara zu weiteren Reformen ermutigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.02.2004)
  3. Denn Ankara setzt im Bemühen um die Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen auf die deutsche Unterstützung. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.10.2002)
  4. Ein Sprecher des Außenministeriums in Ankara sagte am Mittwoch, das Programm der seit kurzem amtierenden Koalitionsregierung besage klar, daß die Türkei an allen ihren internationalen und strategischen Abkommen festhalte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. "Wer die Geschichte mit Vorurteilen betrachtet, den können wir nicht ernst nehmen", sagte Erdogan vor Abgeordneten seiner Regierungspartei AKP in Ankara. ( Quelle: Die Welt vom 14.04.2005)
  6. Die Ausländerbeauftragte der Bundesregierung, Cornelia Schmalz- Jacobsen, hat sich in Ankara schockiert über Folter und das Verschwinden von Menschen in der Türkei gezeigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Meist hieß es hinter verschlossenen Türen, Ankara werde sich ohnehin nie dazu durchringen, den politischen Preis für den Weg nach Europa zu bezahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.09.2003)
  8. Ankara hat im Nordteil etwa 36000 Soldaten stationiert, sie unterstützen dort 4000 nordzyprische Militärs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.04.2003)
  9. Am Ende werden drei, vier, höchstens fünf von ihnen die 10-Prozent-Hürde schaffen und ins Parlament in Ankara einziehen. ( Quelle: ZDF Heute vom 03.11.2002)
  10. Großer Empfang für Erdogan in Ankara - 18.12.04 [Jörg Pfuhl, ARD-Hörfunkstudio Istanbul]. ( Quelle: Tagesschau Online vom 19.12.2004)