Anklang

  1. Die ökologischen Projektentwickler leisteten geduldige Überzeugungsarbeit und fanden Anklang für ihr Projekt einer "Symbiose von Mensch und Natur" wohl nicht zuletzt, weil sie eine enge Kooperation mit der Stadt versprachen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Bemerkenswerterweise hat die KPÖ in den Villenvierteln von Graz noch mehr Anklang gefunden als in traditionell linken - zeitweilig auch FPÖ-anfälligen - Arbeiterquartieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.03.2003)
  3. Verbandsmanager Knipper ist nicht sicher, ob der Abschluß überall in der Branche Anklang finden wird. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Die Verpflichtung von Urs Siegenthaler als Berater der deutschen Fußball-Nationalmannschaft hat nicht überall Anklang gefunden. ( Quelle: N24 vom 26.06.2005)
  5. Das Projekt fand bei den Studenten so großen Anklang, daß in zweijähriger Arbeit ein beinahe rein studentisches Produkt entstand. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Die Verleger Leipzigs, einem Zentrum der Aufklärung, durften die glückliche Erfahrung machen, daß ihre Schriften, begünstigt durch eine freizügige Zensur, den besten Anklang beim Publikum fanden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Prognosen sind schwierig, aber alles deutet darauf hin, dass der tüchtige Erdogan den größten Anklang bei einer Wählerschaft finden würde, die die jetzige Situation als unerträglich empfindet und ansonsten zur Stimmenthaltung neigt. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.07.2002)
  8. Auch der Basteltisch für Kinder fand großen Anklang. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 28.09.2005)
  9. Wenig Anklang beim Bezirksamt hatten beispielsweise vor einigen Monaten die Veränderungen an Wohnhäusern an der Martha-Arendsee-Straße durch die Wohnungsbaugesellschaft (WBG) gefunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Auch bei den Katholiken findet Mohaupts Vorschlag wenig Anklang: "Der Sonntag ist eine wichtige Unterbrechung des Alltags", hieß es aus der Kanzlei von Weihbischof Hans-Joachim Jaschke. ( Quelle: Welt 1999)